 |
. |
| |
-
- Stiftung zur Förderung von
- Kloster Bentlage
-
-
- Geschichte
1806 Adelssitz
-
- Zahlreiche Ideen, das ehemalige Kloster und spätere Schloss Bentlage
wieder mit Leben zu füllen, wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelt
und wieder verworfen, z.B. das Gebäude als Hotel für Badegäste des
Solbades Gottesgabe, als ein Ordenshaus der Steyler Missionare mit
angegliedertem Gymnasium, als Altenheim oder als Frauenklinik mit
Entbindungsstation zu nutzen.
- Von 1920 bis 1929 bewohnten die Steyler Missionare als Mieter den
Westflügel des Klosters. Im 2. Weltkrieg waren die Gebäude Reservelazarett
und Quartier für die Luftwaffe, nach dem Krieg kurzzeitig Straflager der
englischen Besatzungsmacht, das von einem 4 Meter hohen Stacheldrahtzaun
umgeben war.
- Das Betreten des Waldes
war bis Anfang des 20. Jahrhunderts nur mit Erlaubnisschein möglich, und der
Schlosspark war sogar bis 1978 der Bevölkerung nicht zugänglich.
- (B.S. u. R.M.)

|
2 von 2 |
|
| |
 |
. |
|