 |
| . |
| |
- Stiftung zur Förderung von
- Kloster Bentlage
-
- Literatur:
-
| Titel: |
"in
binutloge" 1100 Jahre Bentlage |
|
| |
Zur Geschichte einer
alten Kulturlandschaft |
|
| Autor/en: |
Diverse |
1991 |
| Herausgeber |
Förderverein Kloster/Schloß Bentlage,
Rheine |
|
| |
An der Museumskasse
erhältlich:
€ 15,- |
|
-
| Titel: |
Die Baugeschichte des
spätgotischen |
|
| |
Kreuzherrenklosters
Bentlage |
|
| Autorin: |
Barbara Seifen |
1994 |
| Verlag: |
Manfred Wessels, Greven |
ISBN:3-924120-15-3 |
-
| Titel: |
Kloster Bentlage -
Ein Klostergebäude erschließt |
|
| |
sich der Öffentlichkeit |
|
| Herausgeber: |
Stadt Rheine in Zus.arb. m. d.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2002 |
| Verlag: |
Ardey, Münster |
ISBN: 3-87023-231-5 |
| |
An der Museumskasse erhältlich: €
14,95 |
|
| Titel: |
Die Kreuzherren im
Spiegel ihres Generalkapitels |
|
| |
in "Rheine
Gestern Heute Morgen" Ausgabe 44/2000 S. 50-64 |
|
| Autor: |
Hans Ulrich Weiß |
2000 |
| Herausgeber |
Stadt Rheine |
|
| Titel: |
Die Kreuzherren in
Bentlage |
|
| |
in "Rheine
Gestern Heute Morgen" Ausgabe 24/1989 |
|
| Autor: |
Hans Ulrich Weiß |
1989 |
| Herausgeber: |
Stadt Rheine |
|
| Titel: |
Die Chronik des
Klosters
Bentlage vor Rheine |
|
| |
Edition und
Übersetzung |
|
| Autoren |
Thomas Gießmann, Mechtild Huesmann,
Lothar Kurz |
2011 |
| Verlag |
Aschendorff |
ISBN: 928-3-402-12889-3 |
| |
An der Museumskasse erhältlich: €
29,80 |
|
| Titel: |
Vom Landesfürstentum
Rheina-Wolbeck zur |
|
| |
Gutsherrschaft
Rheine-Bentlage |
|
| Autor: |
Josef Tönsmeyer |
1980 |
| Druck : |
Neuauflage H.&J. Altmeppen |
ISBN: 3-99800313-4-9 |
| Titel: |
Beharren und
Fortschreiten - Beiträge zur regionalen |
|
| |
Kulturgeschichte und
Denkmalpflege, (Festschrift f. Rudolf Breuing) |
|
| Hrsg. |
Peter Riedel - Aufsatzsammlung |
2002 |
| Verlag: |
Tecklenborg, Steinfurt |
|
| |
Erhältlich: Förderverein Kloster/Schloß Bentlage,
Stiftung zur Fördg.v.Kloster Bentlage |
|
| Titel: |
Die Herrichtung des
Bauernhauses auf der Ökonomie |
|
| |
von Kloster
Bentlage - Dokumentation |
|
| Autor/en: |
Diverse |
1999 |
| Herausgeber: |
Stadt Rheine |
|
| Titel: |
Eure Gebeine werden
wie Pflanzen sprossen |
|
| |
- Die Bentlager
Reliquiengärten - |
|
| Autor/en: |
Diverse - Aufsatzsammlung |
2002 |
| Verlag: |
Aschendorff, Münster |
ISSN: 0043-4337 |
|
Sonderdruck aus der
Zeitschrift Westfalen 77. Band 1999 |
|
| |
An der Museumskasse
erhältlich:
€
10,- |
|
| |
|
|
| Titel: |
500 Jahre Bentlager
Schädelschrein |
|
| |
Tür zu einer
weiteren Welt ? |
|
| Autor/en: |
Diverse - zeitgenössische
Auseinandersetzung in |
1999 |
|
bildender
Kunst Literatur und Musik |
|
| Herausgeber: |
Förderverein Kloster/Schloß Bentlage
u.a. |
ISBN: 3-87023-126-2 |
| Verlag: |
Tecklenborg, Steinfurt |
|
| |
An der Museumskasse erhältlich: €
15,- |
|
| Titel: |
Das Kreuz im Garten
des Paradieses: |
Broschüre |
| |
Der Bentlager
Schädelschrein von 1499 |
|
| Autor: |
Werner Friederich |
1998 |
| Herausgeber: |
Förderverein Kloster/Schloß Bentlage |
|
| |
An der Museumskasse erhältlich: €
5,- |
|
| |
|
|
| Titel: |
Das Kloster Bentlage |
|
| |
in "Geschichte
der Stadt Rheine" |
|
| Autor: |
Dr. Anton Führer |
1974 |
| Verlag: |
Buchhandlung Eckers |
|
| |
|
|
| Titel: |
Chronik der Stadt
Rheine |
|
| |
- Von den ersten
Siedlungsspuren bis heute - |
|
| Autoren: |
Thomas Gießmann und Lothar Kurz |
2002 |
| Verlag: |
Altmeppen |
ISSN: 1617-4992 |
| |
|
|
| Titel: |
Vom Großen im
Kleinen |
|
| |
Festschrift für Ulrich Eckhardt |
|
| Autor/en: |
Diverse - Aufsätze |
2004 |
| Verlag: |
Tecklenborg, Steinfurt |
ISBN:3-934427-45-6 |
| |
Erhältlich: Stiftung zur Förderung von Kloster
Bentlage |
|
| |
|
|
| Titel: |
Das große
Welttheater |
Broschüre |
| |
- Die barocke
Auffahrt zum Kloster Bentlage- |
|
| Autor: |
Werner Friederich |
1998 |
| Herausgeber |
Förderverein Kloster/Schloß
Bentlage |
|
| |
An der Museumskasse
erhältlich:
€ 5,- |
|
| |
|
|
| Titel: |
Kloster
Bentlage |
|
| |
in der Reihe "Quadra" |
|
| Autor: |
Werner Friedrich |
2006 |
| Verlag: |
Tecklenborg, Steinfurt |
ISBN: 3-934427-95-2 |
| |
An der Museumskasse erhältlich: €
7,80 |
|
| Titel: |
Die Westfälische
Galerie im Kloster Bentlage |
|
| |
Reihe: Bildhefte des
Westfälischen Landesmuseums Münster |
|
| Autorin: |
Vera Losse |
1996 |
| Herausgeber |
Klaus Bußmann, Landschaftsverband
Westfalen-Lippe. |
ISBN: 3-88789-120-1 |
| |
An der Museumskasse erhältlich: €
10,- |
|
| Titel: |
Die Kunst- und Kulturdenkmäler in Rheine Teil II |
|
| |
Seite 106 - 215
Kloster Bentlage und Umfeld |
|
| Autoren: |
Rudolf Breuing und Karl-Ludwig
Mengels |
2007 |
| Herausgeber |
Stadt
Rheine |
ISBN:
978-3-939172-28-4 |
| Titel: |
Das
Kulturerbe der Kreuzherren in Westeuropa 1210 - 2010 |
|
| |
Anläßlich der
Austellung "800 Jahre Klosterleben" in Bentlage im Jahre 2010 |
|
| Autoren: |
Mechthild Beilmann-Schöner, Mieke M.
van Zanten, Roger Janssen osc |
2010 |
| Herausgeber |
Stadt
Rheine |
ISBN: 978-3-9812938-1-4 |
| |
An der
Museumskasse erhältlich: € 5,- |
|
| |
 |
| . |
|