 |
. |
| |
-
- Stiftung zur Förderung von
- Kloster Bentlage
-
-
-
-
- Geschichte:
Kreuzherren
- Es gibt verschiedene voneinander unabhängige Kreuzherren-Orden.
- Das Kloster Bentlage gehört zum niederländischen Orden des Heiligen
Kreuzes, Ordo Sanctae Crucis, abgekürzt O.S.C. mit dem rotweißen Kreuz.
- Initiator dieses Ordens war der Lütticher Domherr Theodor von Celles, der
1211 eine klösterliche Gemeinschaft in Huy bei Lüttich gründete. Aber
erst nach seinem Tod wurde der Orden 1248 von Papst Innocenz IV.
bestätigt.
- Der Orden breitete sich vor allem in Deutschland und den Niederlanden aus.
- Die Mitglieder des Ordens leben nach der Regel des hl. Augustinus.
- Sie verpflichteten sich zum Gemeinschaftsleben in Armut und kümmerten
sich um Seelsorge und die Betreuung von Armen, Kranken und Pilgern.
- Besonderen Wert legten sie auf die feierliche Liturgie und die Verehrung
des Kreuzes. (R.M.)
-
- aus "Die Kreuzherren in Bentlage" von Dr. Ulrich
Weiß
- in "Rheine Gestern Heute
Morgen" Ausgabe II/1989
| |
 |
. |
|